Herren 65 - Platz 4 Bezirksoberliga Mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen
spielten unsere Dinosaurier mit Sielower Unterstützung gut mit und landeten
am Ende im Mittelfeld. Insbesondere für die Älteren, die bereits in der 70er
Klasse spielen könnten, ein letztendlich gutes Ergebnis, zumal die letzten
Jahre weniger erfolgreich waren.
In Summation ist der
Mannschaftsspielbetrieb immer eine zähe Angelegenheit, wer kann wann oder
auch nicht, kriegen wir die Mannschaft voll, wie stark ist der Gegner
diesmal besetzt, wird das Wetter halten (dieses Jahr einige Kapriolen mit
Regentagen!).
Tendenziell scheint das aber auch in anderen
Vereinen manchmal schwierig zu sein. Wer nächstes Jahr wieder aufläuft?
Raufen sich die Herren vielleicht doch zu einem Team zusammen? Man darf
gespannt sein. Für die Winterrunde wünschen wir den 2er Teams der
Herren und der Herren 40 alles Gute. Dirk Schneider-Kulla, Sportwart und 2. Vorsitzender CTV92, 12.09.2025
Punktspiele Sommer 2025
Herren 40 (VL Gruppe C 6er) Ansetzungen hier Mannschaftsführer: Dr. Dirk Schneider-Kulla magic.schneider (at) gmx.de, 0170-77 89 737
Herren 50 (BKL I Gruppe S 4er) Ansetzungen hier Mannschaftsführer: Dr. Dirk Schneider-Kulla magic.schneider (at) gmx.de, 0170-77 89 737
Herren 65 (BOL I Gruppe C 4er) Ansetzungen hier Mannschaftsführer: Winfried Richter 0355-52 47 16
Junioren U18 (BKL I Gruppe S) Ansetzungen hier Mannschaftsführer: Marcus Kandt m.kandt (at) freenet.de, 0155-61 78 27 57
|
Links |
CTV-Mannschaften im Sommerspielbetrieb des TVBB
2025 Mit vier Mannschaften war unser Verein dieses Jahr im
Sommerverbandsspielbetrieb des TVBB vertreten - mit ganz unterschiedlichen
Erfolgen, Problemen und auch Enttäuschungen.
U18 männlich - Platz 1 Bezirksklasse Marcus Kandt und Aidan Varga haben kurz vor ihrem
vollendeten 18. Lebensjahr nochmals alles herausgelassen: Meister im Bezirk
Süd-Brandenburg in einer 5er Gruppe, 4 Siege aus 4 Spielen, Marcus verlor
weder Einzel noch Doppel, Aidan mit 3 Einzel- und 4 Doppelsiegen nicht
minder erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch; jetzt weht allerdings der Wind
in der offenen Klasse deutlich schärfer. Herren 40 - Platz 6 Verbandsliga Nach Jahren in der Verbandsliga jetzt doch die
Ernüchterung mit dem so knappen Abstieg; 2 Siege reichten nur zum vorletzten
Platz in der 7er Gruppe, am Ende fehlten zum davor platzierten
Nichtabsteiger aus Zehlendorf bei gleicher Anzahl der Siege nur einzelne
Matchpunkte (Matchverhältnis CTV 21:33, Zehlendorf 23:31). Man hätte den
Direktvergleich einfach nicht 2:7, sondern nur 4:5 verlieren sollen. Oder
einfach gewinnen. Dabei schien der Kader dieses Jahr deutlich breiter, aber
es reichte halt nicht. Vielleicht ist ein Neuanfang in der Bezirksoberliga
aber auch für alle ganz o.k.. Herren 50 - Platz 5 Bezirksklasse Ein Neubeginn nach Jahren der Abstinenz, nachdem die
damalige Herren 50 nach Wolfgang Petzolds Tod quasi über Nacht
auseinandergefallen ist und nun größtenteils im anderen Stadtteil spielt.
Leider jedes Spiel die Suche nach einer kompletten Mannschaft, Christian und
Dirk aus den 40ern konnten nur im ersten Spiel aushelfen, da mit einem Remis
der einzige Punktgewinn gegen starke Großräschener. Trauriger Höhepunkt das
kampflos abgegebene Spiel gegen Spremberg, weil einfach keiner konnte. Das
nahmen die Spremberger im Übrigen ohne die mehrfache Bitte um Verlegung zu
gewähren (in der untersten Spielklasse!) so gern an, das dem Sportwart nur
der Protest beim Verband und die Mahnung zum Fairplay blieb. In dieser Art
und Weise, liebe Spremberger, war das alles andere als sportlich! Versöhnen
konnte aber fast doch noch das knapp verlorene Derby gegen den TCC.
Vermutlich bleibt es bei diesem Ein-Jahres-Versuch, die Spielerbreite und
die letzte Konsequenz, auf dem Platz zu stehen, ist auch für eine 4er
Mannschaft nicht ausreichend gewesen. |
Mannschaften |
Neues |
Verein |
Mitgliedschaft |
Bilder & Berichte |
Termine |
Mannschaften |
Kontakt |
Training |