Verein

Bilder&Berichte

16. Cottbuser Stadtmeisterschaften im Tennis beim TCC

Stell Dir vor es sind Stadtmeisterschaften und keiner geht hin! So oder so ähnlich war der Turnierorganisation in Person von Miriam Kluttig zumute, als nach offiziellem Meldeschluss und der letzten Aktivierung der noch Willigen am Ende ganze 18 Teilnehmer zusammenkamen. Absoluter Minusrekord; wahrscheinlich war die Kombination aus letztem Ferienwochenende, Einschulungsfeiern und der neuen Tennis-Lizenzgebühr auch ein bisschen Mitschuld. Am Zeitpunkt der Terminierung kann es nicht gelegen haben, bereits vor einem Jahr stand das Wochenende bereits fest.

Egal, manche Dinge gehen halt nur mit Humor. Am Ende waren es doch wieder intensive 2 Tage bis zum Sonntagabend bei hervorragendem Tenniswetter im Eichenpark. Immerhin konnten 5 Konkurrenzen gespielt werden und es gab das eine oder andere interessante Spiel. In den Einzelkonkurrenzen gab es ausschließlich Gruppenspiele, im Doppelwettbewerb dann k.o.-System.

Die Sieger der Konkurrenzen:

Herren:             Paul Lucius (TCC)

Herren 40:        Mathias Krakow (TCC)

Herren 60:        Hubert Staneczek (SG Sielow)

Damen 50:       Katja Fuchs (TCC)

Doppel Herren: Christian Jähne/Dirk Schneider-Kulla (CTV)  

Einige Splitter aus dem Turnieralltag vor allem aus Sicht des CTV:

In der Herrenkonkurrenz kuriose Situation zwischen Platz 2 bis 4: Alle Spieler mit Matchverhältnis 2:2; aufgrund des Spielverhältnis Karsten Kleibert vor den CTVlern Jonas Tschakert und Marcus Kandt. Alles nach Plan in der Herren 40-Gruppe; Mathias Krakow ließ sich auch im Gruppenendspiel gegen Dirk Schneider-Kulla nicht beirren und spielte in seiner gewohnt sicheren und diesmal mit extrem langsamen Bällen versehenen Spielweise einfach besser. Bei den Herren 60 gleich zu Beginn der Beinahe-Paukenschlag: Jan Kusmagk vom CTV zwang den Seriensieger Ralf Radfan in den Matchtiebreak. Der war für Jan eigentlich schon verloren, als der Matchball der T-Linie versprang. So wollte Ralf aber nicht gewinnen und so gab es beim Stand von 9:7 für Radfan eine Wiederholung. Das hätte auch ins Auge gehen können, Ralf gewann aber den nächsten Punkt. Sicherlich eine der Szenen des Wochenendes. Gegen den späteren Sieger, der im Vorfeld Ralf Radfan besiegt hatte, ging Jan wieder in den Matchtiebreak - 0:10! Aber gut geschlagen, am Ende hinter Ralf Radfan und Ulf Schade Platz 4. Keine Probleme für Katja Fuchs in der Damen 50-Gruppe, zwei schnelle Siege und dann hatte das Wochenende noch Perspektive. Sicherlich einer der kürzesten Auftritte bei den Stadtmeisterschaften. In der Doppelkonkurrenz hatte die Siegerpaarung Jähne/Schneider-Kulla keine Schwierigkeiten, in den Direktvergleichen mit der jungen Generation Lucius, Schneiders, Kleibert und Kandt die Oberhand zu behalten. Sicherlich diesmal sehr leicht, aber wer nicht da ist, kann auch nicht gewinnen!

In der Hoffnung, dass nächstes Jahr wieder mehr Leute zur Veranstaltung anheuern,

Dirk Schneider-Kulla, Sportwart und 2. Vorsitzender CTV 92,

Mitorganisator der Stadtmeisterschaften, 12.09.2025

16. Cottbuser Stadtmeisterschaften im Tennis 2025
unterstützt durch den Stadtsportbund Cottbus
06.09.-07.09.25
Neues

Links

Verein

Mitgliedschaft

Termine
Mannschaften
Kontakt
Training