Die
Stadtligasaison 2019 – das zweite Jahr ist nicht immer das schwerste…
Liebe Cottbuser Tennisaktivisten,
das zweite Jahr unserer für den Tennissport eher unüblichen Wettkampfform
mit einem Turnier über die gesamte Freiluftsaison ist nun auch bereits
Historie. Mehr Spieler, mehr Spiele und mehr Spannung bis zum Schluss;
klingt irgendwie nach Überraschungs-Ei.
Gespielt wurde in einer offenen Herren- und Damenkonkurrenz, auf
Altersklassen (Ü50) mussten wir noch verzichten. 8 aktive Teilnehmer bei den
Damen bzw. 14 bei den Herren generierten in Summe im Modus Jeder-gegen-Jeden
28 Spiele in der Damenkonkurrenz und 91 Spiele bei den Herren. Tatsächlich
wurden 20 Spiele bei den Damen absolviert, sogar 65 bei den Herren,
entspricht jeweils ca. 70% der überhaupt möglichen Begegnungen. Schon
beeindruckend! Noch kurioser ist, dass die Herrenkonkurrenz sich lange Zeit
ließ und erst im September so richtig loslegte: 13 Spiele im September, gar
21 im Oktober! Entspricht das dem Zeitgeist, alles kurz vor Toresschluss
schnell durchzuziehen? Man weiß es nicht, aber es darf so spekuliert werden.
Bei den Damen beglückwünschen wir Birgit Reißner (5-1 Siege) zum Gewinn der
Stadtligakrone vor Katja Fuchs (4-0) und Ute Lehmann (4-3). Ute und Maria
waren auch die Vielspielerinnen, die alle möglichen Begegnungen absolvierten.
Die Herren haben mit Stephan Kaiser (12-0 Siege) einen neuen Titelträger vor
Vorjahressieger Mathias Krakow (9-2), der das quasi Endspiel gegen Stephan
nur im Match-Tiebreak verloren hatte und Hector Hernandez (7-2). Vielspieler
der Saison waren Stephan und Kaspar Kaiser mit 12 von 13 möglichen Spielen.
Die Sieger werden natürlich auf unserem Wanderpokal verewigt, um einen
Fototermin werde ich mich noch bemühen.
Um einen Ausblick für das kommende Jahr zu geben, sei folgendes erwähnt.
Natürlich soll die Stadtliga auch in das dritte Jahr gehen. Vieldiskutiert
ist die Möglichkeit, die Turnierform als LK-Turnier laufen zu lassen und wir
werden das auch so in Angriff nehmen. Das heißt allerdings, dass ein
Teilnahmeobulus fällig werden wird und aktuell nicht klar ist, ob und in
welcher Form dann nicht gespielte Partien sanktioniert werden (müssen).
Kommt gut über den Winter, mit oder ohne Tennis!
Dirk Schneider-Kulla
|